Für mehr, einfach auf eines der unteren Bilder klicken.
Sag mal, kommst du auch manchmal an den Punkt, an dem dich das so sehr nervt, wenn dauernd über irgendwas oder irgend wen gelästert und gemotzt wird? Kennst du das? Wenn dein Gegenüber direkt drauf wartet, dass du endlich etwas Schlechtes über jemanden sagst. Oder wenn du selbst schon so weit bist, dass du lieber etwas Schlechtes über jemanden hören magst, als dich für die erfolgreiche Person mitfreust, weil du dich klein und unsicher fühlst, wenn andere aufsteigen🤦♀️
Falls du auch mal n Arsch bist und es dich frustet, dass es anderen so super läuft und du vielleicht keinen gscheiten Plan hast und irgendwie herummurkst: Das macht dich nicht zu einem schlechten Menschen, es macht dich zu einem Menschen, der mal die eigenen Denk- und Gefühlsmuster hinterfragen möchte🙋♀️
Und deshalb starte jetzt mit der „Sei kein Arsch“-Challenge. Das heißt: 1 Woche lang niemanden schlecht machen. Vielleicht magst du jemandem sogar sagen, was sie/er richtig gut macht. Wenn es nix Gutes zu sagen gibt, überleg, weshalb dieser Mensch dann in deinem Leben ist.
Bei Nachbarn und Arbeitskolleg*innen, Politker*innen oder Vorgesetzten kannst du das natürlich nicht so ohne weiteres ändern. Die sind jetzt nun mal da. Da kannst du nur einen Umgang finden, wie du dich schützen kannst und diesen Menschen nicht soviel Platz in deinem Leben einräumst.
Du musst natürlich nix schönreden, denn an manchen Menschen findest du vielleicht echt nix Nettes. Ihr mögt euch nicht. Die müssen dann aber nicht Hauptdarsteller in deinem privaten Umfeld sein 😉
Jaja, ich weiß, alle voll nett hier 🤗 Dennoch, pass mal auf, wie oft du heute etwas Fieses zu jemandem oder über jemanden sagen magst. Wie schnell fällt uns doch daheim auf, wer was alles falsch macht. Macht auch Sinn, so ticken wir. Wir sind Fehlersuchmaschinen. Auch das macht Sinn, es muss uns auffallen, wenn wir auf der Straße einen "Fehler" im Bild wahrnehmen und deshalb merken, dass da gerade jemand plötzlich über die Straße rennt und wir deswegen auf die Bremse treten. Es fällt uns auf, wenn es in der Nachbarschaft einen Fehler gibt und wir den Rauch einem Feuer zuordnen können und so um Hilfe rufen können. Diese Fehlersuche ist natürlich für uns und schützt uns. Sie ist halt längst nicht in allen Lebenslagen erforderlich, denn ob ich 10 Minuten früher oder später ins Schwimmbad komme, ob das Kissen verkehrt auf dem Sofa liegt oder mein Kind 5 Minuten länger zum Anziehen braucht, ist nicht gefährlich und fast egal. Deswegen rumzuschnauzen, kann man machen, bringt halt nix - außer Ärger auf beiden Seiten. Denn als motzende Person nimmst du die Stimmung mit und die/der Angemotzte fühlt sich gekränkt noch dazu. Das geht auch wertschätzender.
Also, 7 Tage lang kein Ablästern.
Das Prinzip ist klar, ab Montag gibt's zusätzlich tägliche Inputs für deine "Sei kein Arsch"-Challenge! Zu finden: hier auf meine Homebase natürlich, in meinem zweiten Zuhause -> Instagram und im Selbstbestimmerinnen-Treff -> Facebook-Gruppe Selbstbestimmerin 👸 Meld dich schon mal an!
Bis gleich, ich freu mich!
XoXo
Nadine
Hast du schon den Newsletter abonniert? Für Inputs aus dem HappyCoaching-Prinzip und Freebies zwischendurch, melde dich gleich an. Ich spamme dich nicht zu und verwende deine Daten ausschließlich im Newsletter-Programm.