
Unfassbar, was alles zu einem schlechten Gewissen führt. Was sich anhört, wie Bullshit-Bingo, kennen Gewissensgebissene leider nur all zu gut.
Hier die Top 5 der Gewissensbisse:
Platz 5: Arbeit. Ich muss noch dringend dies und jenes erledigen. Auweh, hätt' ich das doch auch noch fertig gemacht. Jetzt denken die, ich kann das nicht oder ich bin zu faul, zu ungeschickt, zu ungebildet, schlichtweg zu doof. (Eh klar, nach einem 12-Stunden Tag!!!) Newsflash: Dich kaputt zu arbeiten macht dich nicht beliebter nur kaputter.
Platz 4: Family & Friends. Meldest dich gar nicht mehr in letzter Zeit und beim letzten Treffen warst du auch nicht dabei. Generell nimmst du dir viel zu wenig Zeit - für deinen Partner, deine Eltern, Geschwister, Kinder, Nichten, Neffen und Freunde. Alle kommen zu kurz. Nur wegen dir!
Platz 3: Haus & Hof. Den Haushalt könnte man nun wirklich etwas gewissenhafter machen. Und der Garten erst... Da sieht's aus wie in der Wildnis. Irgendwas ist immer: Jemand hat keine Socken mehr, die Couch ist bröselig, wo ist überhaupt das Bügeleisen und wieso verräumt eigentlich niemand die saubere Wäsche? Versagt auf ganzer Linie.
Platz 2: Body & Soul. Lässt dich ganz schön gehen in letzter Zeit! Du bist es dir doch schuldig, auf dich achten! Hast du das noch immer nicht kapiert? Sport, gesunde
Ernährung, Psychohygiene, Yoga oder so.
Geht aber auch umgekehrt: Meine Güte, bist du eitel, dauernd Diät, Sport, Maniküre, Pediküre...
Die unumstrittene Nr. 1 kennst du erst, wenn du ein Kind hast...
Platz 1: Kinderfreie Zeit. Dabei ist der Grund völlig egal! Ein Kind gehört zur Mama. Immer. Da gibt's nix zu rütteln. Egal ob du zur Arbeit, zum Sport/Frisör/Zahnarzt/Physiotherapeut oder einkaufen gehst, dich mit einer Freundin verabredest, Zeit mit deinem Partner verbringst oder - ich trau es mich kaum niederzuschreiben - Zeit.Alleine.Genießt. Nur für dich. Hab gefälligst ein schlechtes Gewissen deinem Kind gegenüber. Immer.
Und während das gesunde Gewissen dafür sorgt, dass wir anständige, wohlwollende und hilfsbereite Wesen sind, ist das übertriebene schlechte Gewissen wie ein Klotz am Bein. Überleg mal, ob dich dieses vom Perfektionismus angestachelte schlechte Gewissen schon jemals weitergebracht hat oder dich hauptsächlich blockiert und von den coolen Dingen des Lebens abhält.
Wenn's dir manchmal auch so geht, wiederhole laut und deutlich: Hey schlechtes Gewissen! F+@% dich!
Teilen macht glücklich! Dir hat gefallen, was du da gelesen hast? Dann freue ich mich darüber, wenn du den Artikel mit jemandem teilst.
Kommentar schreiben
Melanie (Mittwoch, 17 Mai 2017 11:36)
super gschrieba :)
Maria (Dienstag, 23 Mai 2017 10:04)
Genau so ist es.... �