Bewerbung 2.0 - Papier kannste knicken.

Die Jobsuche im digitalen Zeitalter setzt gleich voraus, dass die Bewerberin bzw. der Bewerber online- und social-media-fit ist. So werden bereits über 80% der Stellen online - auf der eigenen Homepage und auf Jobportalen - gestellt und via Facebook & Co. verbreitet.

Es macht also Sinn, nicht nur  über diese Kanäle zu suchen, sondern auch da zu antworten. Steht ohnehin fast überall dabei, die vollständigen Arbeitsunterlagen per Email zu senden. Große Firmen verweisen manchmal auf Online-Bewerbungsportale. Schön und gut. Bleibt zu klären: Was meinen die mit vollständig - was gehört dazu und wieviele Anhänge sind zuviel des Guten? Per Mail klingt easy. Die Bewerbung bleibt möglicherweise unbeantwortet, wenn der Absender knuffelbaerchi89@gmail.com lautet. Und sei dir sicher: Die Personaler googeln dich und checken deine Online-Profile. Auch wenn du denkst, deine Einstellungen sind "privat", oft wird mehr preisgegeben als man denkt. Bitte kein Profilfoto, auf dem du dich mehr schlecht als recht präsentierst. Selbiges gilt für Titelbilder. Deine Online-Präsenz trägt maßgeblich zum ersten Eindruck bei. Überlege, wie du gesehen werden möchtest und gestalte dementsprechend auch deine Online-Profile auf den unterschiedlichen Netzwerken.

 

Die Möglichkeiten, dich einzigartig und kreativ zu bewerben sind vielfältig. Sehr vielfältig. Unbegrenzt. Freies Design, Vielzahl an Daten und Eigeninseraten, Bewerbungsvideo,  Infografiken, Präsentationen, Zusammenfassungen aus LinkedIn und Xing, eigene Website, Blog und und und. Die Kunst ist es, so viel wie notwendig und gleichzeitig so reduziert wie möglich abzuliefern. Reduce to the max. Klingt oldschool - hat noch immer Gültigkeit.

 

Hier habe ich euch einen Karrierebibel-Artikel mit Checklisten und allem was zur digitalen Bewerbung gehört, verlinkt. Da findet ihr alles. Wirklich alles. Zuviel fast. Alternativ dazu, könnt ihr mit eurem Bewerbungszeug oder auch blanko zum nächsten BewerbungsCoach gehen. Schaut halt, dass es jemand ist, die/der unbedingt social-media-fit ist ;-)

 

Ebenso spannend, die Bewerbungsmythen auf Karriere.at

 

Frohes Bewerben wünsche ich. Greez, Nadine

Kommentar schreiben

Kommentare: 0