Hör' sofort auf, Päckle rumzutragen!

Bist du Backpacker?

Jeder hat seinen Rucksack zu tragen, blablabla. Weißt du was noch jeder kann? Diesen verdammten Rucksack mal vom Rücken nehmen und in eine Ecke schleudern - wie Teenager mit ihren Schulrucksäcken - liegt morgen sicher noch da, kannst ihn ja wieder mitnehmen, wenn du magst. Das dauernde Rumtragen dieser Sorgenrucksäcke klaut dir deine unbeschwerte Lebendigkeit, deine Freiheit und deine Power!

Wir reden hier nicht von Verdrängung als Lösung aller Probleme. Sich mal ne kurze Auszeit gönnen, kommt auch dem Sorgenpaket im Rucksack zu Gute. 

 

Willst du deine Lebendigkeit fördern und spüren? Dann halte dich an diese 5 Punkte: 

1. Nimm den Rucksack ab! Ohne Rucksack kannst du viel leichter deine Energiereserven auftanken! Mach dieses Ding lieber auf, wenn du gestärkt bist und schau dir Fächle für Fächle, Täschle für Täschle genau an. Vielleicht lässt sich das eine oder andere regeln, manches hat sich vielleicht schon erledigt und ich bin mir sogar sicher, da liegt schweres Zeug drin, das gar nicht dir gehört. RAUS DAMIT! Womit wir bei Punkt 2 angelangt wären!

2. Mach fremde Probleme nicht zu deinen! Das ist wie mit Bleischuhen schwimmen gehn. Blöd! Fremde Probleme ziehen dich runter du kannst sie eh nicht lösen, weil's ja nicht deine sind. Wenn du meinst, hör dir die Sorgen deiner Mitmenschen an, wenn du das gerne magst oder gut kannst und dann LASS SIE BITTE WIEDER LOS! Nichtmal deinem Problemfreund ist damit geholfen, wenn du jetzt auch kraftlos durch die Gegend trottest. 

3. Ein bisschen mehr "Du bist was du isst"-Verständnis! Du willst dich leicht und Lebendig fühlen. Vielleicht ist die schwere Brutalo-Fress-Orgie nicht die richtige Ernährungsweise für dieses Vorhaben :-) Weiß ja jeder selbst: Übersatt zu sein und mit Steinen im Magen rumlaufen stärkt eher, das Trägheitsgefühl und die Sehnsucht nach der Couch! Iss was du magst und was dir gut tut!

4. Bewegung fördert die Bewegungslust. Klingt witzig, stimmt aber. Je mehr du dich bewegst und dich damit beschäftigst, umso mehr hast du Lust auf Bewegung! Auch hier: Was immer dich freut! Naja, außer deine Bewegungslust ist bei Null, dann ein bisschen mehr als es dich freut. Bis du ein Gefühl dafür hast, was und wie viel davon dich freut!

5. Fühl dich und deine Lebendigkeit! Klar bist du lebendig! Mach es dir bewusst. Spüre, wie es sich anfühlt, lebendig zu sein. Finde heraus, welche Dinge, Menschen, Tätigkeiten dieses Gefühl von lebendig, frei und schwungvoll stärken und gönn dir mehr davon! LEBE!

 

Wie immer: Fragen, Wünsche, Anregungen - kannst du hier deponieren: Unten im Kommentar oder via Kontaktformular.

 

Alles Liebe, dein Mentalcoach Nadine

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0