Wie viel ist ZU VIEL? Bye bye Hamsterrad!

Wie viel genau ist eigentlich zu viel? Egal wie groß der Berg und egal wie sehr es mich im gefühlten Hamsterrad hin- und herschleudert - irgendwie geht's ja doch. Hat bis jetzt doch immer irgendwie funktioniert. Reicht dir "irgendwie"?

 

Wenn es dir genügt, dass "es irgendwie halt geht", brauchst du nicht weiterlesen. Der restliche Text ist an alle adressiert, denen "irgendwie" nicht mehr reicht und die das Hamsterrad verlassen möchten, um das Leben auch noch genießen zu können.

 

Kennst du das? Du setzt dein Alf-Face auf und gehst mit deinem "Null-Problemo"-Gesichtsausdruck durch den Tag und gleichzeitig hörst du's innerlich brüllen - ES IST ZU VIEL, ICH KANN BALD NICHT MEHR! 

 

Das wär dann ein guter Hinweis dafür, dass dein Berg an To Do's groß genug ist und du deine Aufgaben organisieren und timen solltest. Ich weiß, noch ein To Do... Der Gedanke "Ich habe ja nicht mal Zeit, mich hinzusetzen und meine ganzen Aufgaben im Job, im Haushalt, die Termine, die die Kinder außerhalb von Kindergarten und Schule noch haben, überhaupt aufzuschreiben. Congrats, da ist der nächste Hinweis für ein mögliches "zu viel".

 

Falls du dich ein bisschen wunderst, dass weder dein Partner, deine Arbeitskollegen, deine Eltern oder Freunde merken, dass dir der Haufen an Aufgaben bald über den Kopf wächst: Sei nicht traurig, die sind weder ignorant noch böse, sie versuchen vielleicht gerade, ihr eigenes Hamsterrädchen am Laufen zu halten und merken's wirklich nicht - dein Alf-Face ist aber auch täuschend echt.

 

Lass es dir von jemanden sagen, die der tiefsten Überzeugung war "Zeitmanagement und das Führen eines Terminkalenders benötigen mehr Zeit als sie bringen". BULLSH**! Schon beim Aufschreiben merkst du vielleicht, dass es wirklich sehr viel ist und du kein Versager bist, sondern echt einfach sehr viele Aufgaben zu erledigen hast. Vielleicht so viel, dass gar nicht alles in einen Tag passt. Vielleicht kannst du sogar Zeiträuber erkennen. Zudem hat das Aufschreiben den Vorteil, dass die Aufgaben und Termine jetzt auf Papier sind und nicht mehr unsortiert in deinem Gehirn mit dem Zusatz-Vermerk "bloß nicht vergessen". Und ab hier lege ich dir ans Herz, Profi-Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ja, auch wenn du meinst, du hast eh "keine wichtigen Termine" oder "super komplizierte Aufgaben", eigentlich nur so "Pipifax-Normalo-Sachen" zu erledigen. Ja, fast schon peinlich, deswegen von Überforderung zu sprechen. Ich wiederhole mich, wenn ich sage: BULLSH**!

 

Wer hat Angst vorm Coach?

 

Komm' allein oder im Grüppchen zum Selbstorganisations- bzw. Zeitmanagement-Coaching und merke, dass niemand schockiert ist, dass du dich möglicherweise überfordert fühlst, schon gar nicht dein Coach. Wieso sollte jemand schlecht über eine/n denken, der/die sich einen besseren Umgang mit der Zeit aneignen möchte? Dass es VIELEN so geht, brauch' ich eigentlich gar nicht erwähnen, doch wenn's dir hilft: Du bist nicht allein und der Austausch in der Gruppe ist obendrein noch hilfreich und das "Jup, das kenn' ich"-Schmunzeln ist garantiert. Im Einzel- oder Gruppencoaching geht's neben sortieren, strukturieren und eintragen auch darum, die Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit zu sortieren und auch zu delegieren. Die persönliche Einstellung und der Umgang mit der Zeit an sich, machen ebenfalls einen großen Teil aus, den es zu optimieren gilt. Vielleicht findest du sogar einen neuen Umgang mit Stress. Das Ziel ist es, Leichtigkeit in den Alltag zu bringen, einen gesunden Mix aus An- und Ent-Spannung zu schaffen sowie eine ausgewogene Life-Work-Balance zu erreichen. Zeit für dich selbst und Regenerationsinseln werden genauso wie der Zahnarzt-Termin und 16.30 Uhr im Kalender eingetragen und haben so eine reale Chance, tatsächlich eingehalten zu werden.

 

Du kannst dich jederzeit bei mir telefonisch, mailisch oder per Anfrage-Formular melden. Auf meiner Facebook-Seite findest du vielleicht auch noch das ein oder andere interessante Thema für dich.

 

lichst, dein Mentalcoach Nadine

Kommentar schreiben

Kommentare: 0